Fortbildungen

Beispiele für Themen und bereits erfolgte Fortbildungen in Institutionen:

Begleitung mit Hilfe von Musik

Für Mitarbeiter/innen in sozialen Einrichtungen

Kennenlernen von Musikinstrumenten aus aller Welt, die für jeden zugänglich sind, eigenes Spielen und Kommunikation mit Musik, Zusammenspiel erfahren, mit Klängen für jemanden spielen, praktische Anwendungsmöglichkeiten.


Musik bringt die Seele zum Schwingen.

Für Mitarbeiter/innen in Alten- und Pflegeheimen

Einfach zu spielende Klanginstrumente ermöglichen einen Austausch von Herz zu Herz: Mit Klängen kann ich für jemanden einfach da sein, indem ich für ihn spiele. Dadurch bekomme ich einen einfachen, berührenden Kontakt zu jemandem, den ich mit Worten vielleicht kaum noch erreichen kann. Mit Musik kann etwas ins Fließen kommen und heilende Kräfte können mobilisiert werden. Klangräume ermöglichen für Kranke und Gesunde, Kommunikation ohne Worte; Klänge öffnen ungewohnte Wahrnehmungskanäle und laden zu wirklichem Zuhören ein.

Dieses Seminar ist speziell für pflegende Angehörige sowie Pflege- undBetreuungspersonen konzipiert. Die Kontaktaufnahme zum Anderen wird über Klänge spielerisch entdeckt. Es geht um das mir und dir Zuhören, das Mitteilen und das Verstehen. Es werden Ideen weitergegeben, wie Sie in einer Gruppe bestimmte Themen mit Musik und Klängen darstellen können. Eine Besonderheit ist, einen Sterbeprozess mit Musik zu begleiten.

Dieses Seminar eröffnet Möglichkeiten und Wege, mit Klängen seine täglicheArbeit und sein berufl iches Umfeld zu bereichern. Und Sie können das Seminar als Balsam für die eigene Seele erleben.

Wir spielen mit Klanginstrumenten, die für jeden zugänglich sind. Auch wenn Sie denken, Sie seien unmusikalisch, sind Sie herzlich willkommen. Für dieses Seminar benötigen Sie keine musikalischen Vorkenntnisse.

Sie können sich gerne hier mit mir in Verbindung setzen und ich erarbeite mit Ihnen ein Konzept!


Einfache Liedbegleitung mit Ukulele

Ukulele spielen bringt Freude für sich und die anderen; und dieses tolle Instrument ist leicht zu erlernen. Ukulelen könnenvon mir gestellt werden. Es braucht in kleinster Weise musikalische Vorkenntnisse, Neugierde ist erwünscht.


Ruhe oder Unruhe?

Für Mitarbeiter vor ihrem Übergang ins Rentnerdasein

Ein ungewöhnliches Besinnraum-Seminar mit Klängen und Musik für Mitarbeiter vor ihrem Übergang ins Rentnerdasein. In unserem Seminar bieten wir die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten diesen und anderen Fragen zum Übergang in die neue Lebens- phase zu stellen.

Ziel ist, dass Sie am Ende des Seminars wissen, welche Aspekte des Übergangs für Sie wesentlich sind:

  • Ist es der Abschied? Wie gestalte ich meinen Abschied von den Kollegen, was will ich übergeben, wie kommuniziere ich das Ereignis meinem sozialen Umfeld?
  • Geht es ums Loslassen? Meine Arbeit hat meine Zeit bestimmt, ich habe mich über meine Arbeit definiert und das fällt jetzt weg. Wer bin ich dann noch?
  • Geht es um das Entwickeln von Ideen, die neue Freizeit zu füllen und zu gestalten?
  • Reicht das Geld?

Durch Sie, die Teilnehmer, können weitere Themen hinzukommen. Wichtig ist, dass alles seine Berechtigung hat, da zu sein, was Sie beschäftigt.

Die Musikinstrumente werden gestellt. Sie können von jedem gespielt werden. Im spielerischen Musizieren öffnen wir neue Wahrnehmungskanäle. Dem unbekannten Feld, das vor Ihnen liegt, nähern wir uns auf neuen Wegen mit Klängen und Musik. So ist erfahrbar, was alles mit- schwingt, und neue Ebenen lassen sich entdecken, die vorher im Verborgenen lagen. Auf dieser Abenteuerreise, die einen Tag dauert, bereiten Sie sich vor auf die neue Lebensphase, die hoffentlich viele Jahre dauern wird.


Beispiele für weitere Themen, die ich durchgeführt habe

Für Theologen: zum Thema Gottesbilder

Für Altenpfleger: zum Thema Tod und Sterben

Für Hospizmitarbeiter: zum Thema Sterbe-Begleitung mit Musik

Für Lehrer: zum ThemaMöglichkeiten von intuitiver Musik im normalen Unterricht

Für Erzieher: zum Thema Möglichkeiten von intuitiver Musik im Kindergarten